Kliikinderfiir
Mit der Kliikinderfiir laden wir Kinder bis und mit Schuleintritt ein.
Das Team freut sich auf Kinder in Begleitung von Mami, Papi, Nani und/oder Neni.
An den nachfolgenden Terminen wollen wir gemeinsam singen, lauschen, beten, staunen, lachen sowie Gott und biblische Geschichten kennen lernen.
Treffpunkt ist um 15.00 Uhr in der Kirche. Die Feier dauert ca. 45 Minuten.
Sie nimmt auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kleinsten Rücksicht.
Freitag, 9. September 2022
In der Kirche in Rhäzüns
Freitag, 28. Oktober 2022
In der Kirche in Bonaduz
Freitag, 23. Dezember 2022
In der Kirche in Tamins
Freitag, 20. Januar 2023
In der Kirche Rhäzüns
Freitag, 24. März 2023
In der Kirche in Bonaduz
Freitag, 12. Mai 2023
In der Kirche Tamins
Kontakt:
Monika Todon (079 349 30 73) und Claudine Petrig (079 760 05 62)
KidsTreff Mini im RefTreff●
Ist ein Angebot für Kinder vom 1. Kindergarten bis zur 2. Klasse.
Unter dem Motto Gemeinschaft erleben, Familien stärken und Kirche entdecken, laden wir euch ein.
Wir treffen uns jeweils am Samstagmorgen von 09.00 bis 11.30 Uhr im Reftreff● (Porta Ginellas 10, Bonaduz, an folgenden Daten:
10. September 2022
01. Oktober 2022
17. Dezember 2022
21. Januar 2023
25. März 2023
06. Mai 2023
Auf euch freuen sich Monika Todon (079 349 30 73) und das Vorbereitungsteam.
Impressionen des Treffs vom 14. Mai 2022
Thema: „Zäma simmer stark“ mit anschliessender Familien-Olympiade und Grillplausch auf dem Waldspielplatz
KidsTreff im RefTreff●
Mehrmals im Jahr laden wir Kinder der 3.-6. Klasse und der 1. Oberstufe in den RefTreff ein, um einen spannenden Nachmittag zu verbringen. Das Team um Christina Thullen (079 824 42 76) freut sich auf zahlreiche Besucher. Im Amtsblatt werden jeweils die Details bekannt gegeben.
Daten werden nach den Sommerferien bekannt gegeben
Samstag,
18.00 Uhr bis 21.00 Uhr, KidsTreff im RefTreff●, Bonaduz
Für die Kinder der 6. Klasse und 1. Oberstufe aus unseren drei Dörfern Tamins, Bonaduz und Rhäzüns bieten wir einen KidsTreff an.
Auf euch freuen sich Christina Thullen (079 824 42 76) und Barbara Hartmann (079 504 79 45).